
Art der Läufe:
Backyard-Ultra-Trail
WTW15 und WTW30: Trail-Lauf
Veranstalter:
RunFellows
Sporteventmanagement
Lindenstraße 3
93189 Reichenbach
Start/Ziel:
Wohnmobilübernachtungsplatz/Waldbad Wörth, Gschwelltalstraße, 93086 Wörth an der Donau
2C35+R9 Wörth an der Donau
Strecken:
Backyard-Ultra-Trail – 6.706 m/Runde – 140 HM
– 150HM
Trail-Wochenende-15 – 14,3 km – 310 HM
– 310 HM
Trail-Wochenende-30 – 30,8 km – 670 HM
– 670 HM
Startzeiten:
Backyard-Ultra-Trail
Freitag, 01.07.2022 17:00 Uhr
WTW30
Samstag, 02.07.2022 10:00 Uhr
WTW15
Samstag, 02.07.2022 10:30 Uhr
Briefing:
verpflichtend, jeweils 15 Minuten vor dem Start
Startnummernausgabe:
Donnerstag, 30.06.2022 10:00 – 22:00 Uhr
Freitag, 01.07.2022 06:00 – 13:30 Uhr
AVIA Station, Straubinger Str.15, 93086 Wörth a.d. Donau
Freitag, 01.07.2022 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 02.07.2022 08:00 – 10:00 Uhr
Start/Ziel-Bereich, Wohnmobilübernachtungsplatz/Waldbad Wörth, Gschwelltalstraße, 93086 Wörth an der Donau
Startgebühr:
WTW15 – 32 EUR
WTW30 – 55 EUR
Backyard-Ultra-Trail – 75 EUR
Bei Nachmeldungen vor Ort ist ein Nachmeldebeitrag von 10 EUR zu entrichten.
Leistungen:
Streckenverpflegung, Zielverpflegung, Pasta-Ticket, Gepäckverwahrung, Umkleide- und Duschmöglichkeiten, Multifunktionstuch, personalisierte Startnummer, online Urkunde
Zusätzlich für Backard-Ultra Teilnehmer:
Frühstück, überdachte Ruhemöglichkeit
Anmeldung:
Anmeldung online ab 22. Juni 2022 unter
https://events.runfellows.com/laeufe/wtw2022/wtw2022-anmeldung/
Meldeschluss:
Donnerstag, 30. Juni 2022 23:59
Abmeldung:
Nach erfolgter Anmeldung ist eine Abmeldung mit Rückerstattung der Startgebühr nur wegen Krankheit (Attest) oder aus den im Punkt COVID-19 aufgeführten Gründen möglich. Ab 5 Tage vor dem Start bis zwei Tage vor dem Start kann nur noch die Startgebühr abzüglich eines Organisationsbeitrages zurückerstattet werden. Ab einem Tag vor dem Start ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich.
Absage:
Bei einer Absage durch den Veranstalter, z.B. wegen einer Verschärfung der Infektionsschutzmaßnahmen, werden dieselben Rückzahlungsmodalitäten angewandt, wie bei einer begründeten Abmeldung des Teilnehmers.
Bei einer Absage wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl wird die Startgebühr abzüglich eventuell anfallender Gebühren des Zahlungsverkehrs zurückerstattet.
Bei einer kurzfristigen Absage wird bereits beschaffte Verpflegung einem wohltätigen Zweck, z.B. den Tafeln zugeführt.
Teilnehmerlimit:
Mindeststarterzahl: 10 Teilnehmer pro Strecke. Werden für eine Strecke weniger Starter gemeldet, behalten wir uns vor, die Strecke nicht zu starten. Die betroffenen Teilnehmer haben die Möglichkeit, auf eine andere Strecke zu wechseln.
Maximale Starterzahl pro Strecke: Abhängig von den zum Startzeitpunkt geltenden Infektionsschutzmaßnahmen, jedoch max. 200 Teilnehmer pro Strecke.
Ergebnisse:
Ergebnisse des Wörther-Trail-Wochenendes werden unter https://events.runfellows.com/laeufe/wtw2022/wtw2022-ergebnisse/ veröffentlicht.
Zeitlimit:
Backyard-Ultra-Trail: 1 Stunde pro Runde
WTW15: 3 Stunden
WTW30: 6 Stunden
Zeitnahme:
Manuelle Brutto-Zeitnahme an Start/Ziel.
Streckenmarkierung:
Die Backyard-Ultra- und die WTW15 Strecken sind markiert, außerdem werden GPX-Dateien der Strecken zum Download zur Verfügung gestellt.
Die WTW30 Strecke wird NICHT markiert!
Versorgung:
Backyard-Ultra-Trail: Versorgungspunkt am Ende jeder Runde
WTW15: 1 Versorgungspunkt
WTW30: 2 Versorgungspunkte
Alle Strecken: Zielverpflegung und Pasta
Eigenverpflegung:
Eigenverpflegung kann vor dem Start abgegeben werden und wird zu den VPs transportiert. Die Verpflegung ist für jeden VP extra zu verpacken und deutlich und unverlierbar mit Namen, Startnummer und VP zu kennzeichnen.
Drop-Bags:
Für Teilnehmer des Backyard-Ultra-Trails
Jede Drop-Bag ist deutlich mit der Startnummer zu kennzeichnen und vor dem Start im Drop-Bag Bereich abzugeben.
Pflichtausrüstung:
Alle Bewerbe:
WTW30:
Backyard-Ultra-Trail:
Umweltschutz:
Ein umweltgerechtes Verhalten aller Teilnehmer setzen wir voraus.
Seinen Müll einfach in die Landschaft zu werfen, ist ein absolutes No-Go, der Müll kann an den VPs entsorgt werden. Mitgeführte Lebensmittel (Gel, Riegel, etc.) sind mit der Startnummer zu beschriften.
Bitte achtet beim Lauf auch auf Flora und Fauna und zertretet oder zerbrecht nicht mutwillig Pflanzen, Pilze, etc. Wir stoppen nicht auf die hundertstel Sekunde, so viel Zeit muss sein, der Natur die gebotene Achtung zu erbringen.
Nach dem Lauf:
Duschmöglichkeiten sind vor Ort vorhanden. Die Benutzung des Waldbades ist für alle Nutzer kostenfrei.
Es wird gegrillt, außerdem gibt es Kaffee und Kuchen
COVID-19:
Um allen eigeladenen Teilnehmer einen möglichst schönen Lauf mit einem unbeschwerten Zusammentreffen zu ermöglichen und die Teilnehmer und unsere Helfer zu schützen, sind die SARS-COV-2 Regeln unbedingt einzuhalten.
Nicht teilnehmen können:
Beim Briefing, an den Verpflegungspunkten und nach dem Lauf steht Handdesinfektionsmittel bereit. Bitte dies auch ausreichend anwenden.
Auf die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern auch im Freien ist zu achten.
Haftungsausschluss:
Jeder Teilnehmer verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsvorschriften.
Jeder Teilnehmer folgt dem festgelegten beschriebenen Weg.
Jeder Teilnehmer läuft auf ihre/seine eigene Verantwortung.
Alle Teilnehmer unterliegen den Bestimmungen der StVO, die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften der StVO liegt in der Verantwortung jedes einzelnen Teilnehmers
Die Verantwortung für witterungsangepasste Kleidung, Schuhe und Ausrüstung trägt jeder Teilnehmer selbst.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Insbesondere ist jeder Teilnehmer für seine/ihre körperliche Tauglichkeit verantwortlich. Der/die Teilnehmer erklärt mit der Teilnahme am Lauf verbindlich, dass gegen seine/ihre Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen und sein/ihr konditionelles Leistungsniveau den Anforderungen an einen Lauf dieser Länge entspricht.
Schadensersatzansprüche des Teilnehmers gegenüber dem Veranstalter oder von ihm mit der Durchführung beauftragten Dritten gleich aus welchem Rechtsgrund sind ausgeschlossen.
Bei Beauftragung Dritter durch den Teilnehmer, z.B. Rettungsdienste, sind die dabei entstehenden Kosten durch den Teilnehmer selbst zu tragen bzw. hat der Veranstalter das Recht eventuell entstandene Kosten vom Teilnehmer zurückzufordern.
Für Diebstähle oder andere Schadensfälle wird keine Haftung übernommen.
Jeder Teilnehmer erkennt durch ihr/sein Erscheinen am Lauftag diese Bedingungen an und erklärt damit eine uneingeschränkte Haftungsfreistellung gegenüber dem Veranstalter.
Datenschutz:
Bei Anmeldung erklärt der Anmeldende seine Kenntnisnahme und Einverständnis zu den zu folgenden Punkten:
Veröffentlichung und Speicherung von Namen, Vorname, Wohnort, Verein, Geschlecht und Geburtsjahr in der Teilnehmerliste durch die Firma RunFellows.
Veröffentlichung der vorstehenden Daten und der Laufzeit in der Ergebnisliste durch die Firma RunFellows.
Veröffentlichung, Verarbeitung und Verbreitung der im Zusammenhang mit der Veranstaltung erstellten Foto- und Filmaufnahmen.
Bild-, Film- und Tonrechte:
Die Teilnehmenden erklären sich einverstanden, dass das während des Laufes und der gemeinsamen Aktivitäten dieses Tages gemachten Bild- und Filmmaterial zu Informations-, Werbe- und Marketingzwecken uneingeschränkt genutzt werden darf. Die Teilnehmenden haben keinen Anspruch auf Vergütung durch die Bild- oder Filmaufnahmen.
Anmerkung:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
aktuelle Version V1.429.06.2022